Herzschwäche-Lexikon
Magnetresonanztomographie
Beschreibung
Auch Kernspintomographie genannt; Untersuchungsverfahren, bei dem mithilfe von starken Magnetfeldern und Radiowellen Schnittbilder von Geweben und Organen erstellt werden; kommt anders als die <br/>[Mehr: Klick auf den Begriff]CT (<br/>[Mehr: Klick auf den Begriff]Computertomographie) ohne Röntgenstrahlung aus